Kursgliederung
Modul 1: Durchführung von Mailbox Migrationen
Lektionen
• Planung von Mailbox-Migrationen
• Durchführung von IMAP-Migrationen
• Durchführung von Cutover und Staged Migrationen
• Durchführung von fortgeschrittenen Migrationen
Modul 2: Planung eines Hybrid-Umfelds
Lektionen
• Exchange Hybrid Einsatzanforderungen
• Planung zur Betreibung des Hybrid Configuration Wizard
Modul 3: Einsatz und Fehlerdiagnose eines Hybrid-Umfelds
Lektionen
• Einsatz und Verwaltung eines Edge Transport Servers
• Konfiguration eines Hybrid Einsatzes unter Einsatz des HCW
• Implementierung einer Advanced Hybrid Functionality
Modul 4: Lab - Hybrid Einsatz und Verwaltung
Lab - Hybrid Einsatz und Verwaltung
• Übung 1: Durchführen einer Mailbox Migration nach Microsoft 365
• Übung 2: Verwaltung von Hybrid Szenarien
Modul 5: Verwaltung von Message Hygiene
Lektionen
• Planung der Message Hygiene
• Verwaltung von Anti-Malware und Anti-Spam Richtlinien
• Verwaltung von fortgeschrittenem Bedrohungsschutz
Modul 6: Verwaltung von Compliance
Lektionen
• Messaging Compliance im SCC
• Messaging Compliance im SCC
• Verwaltung von Exchange Online Archivierung und Revision
• Verwaltung der Inhaltssuche
Modul 7: Verwaltung von Rollen-basierten Rechten
Lektionen
• Verwaltung von Admin Rollen
• Verwaltung von Nutzer Rollen
• Exchange Setup – RBAC und AD Split Permission
Modul 8: Lab – Verwaltung von Message Hygiene
Lab – Verwaltung von Message Hygiene
• Übung 1: Verwaltung von Message Hygiene in einer on-premises Lösung
• Übung 2: Verwaltung von Message Hygiene in einer Cloud-Lösung
• Übung 3: Verwaltung von Message Hygiene in einer Hybrid-Lösung
Dauer: 4 Tage
Preis bei einer Person |
2.200,00 € (Preise im Borussia-Park abweichend) |